, Juniorinnen C

Jun C grün: Spitzenspiel und Tabellenführung verloren

UHV Skorpion Emmental vs. Bern Capitals Ost    8:6 (4:5)  
Am Samstag, 21.01.2023 gingen wir nach Gümligen. Den ersten Match bestritten wir gegen das Heimteam Bern Capitals Ost. Wir gingen mit viel Vorfreude und Motivation in die erste Halbzeit. Weil das letzte Spiel Unentschieden ausging, wussten wir, dass wir diesmal etwas wacher und die Schüsse aufs Tor bringen müssen. Nach dem Anpfiff der ersten Halbzeit schossen wir bald das erste Tor. Leider schossen die Berner aber nach kurzer Zeit den Ausgleich zum 1:1. Wir spielten gut weiter und konnten noch 3 weitere Tore erzielen. Bern Capital Ost schoss in der ersten Halbzeit leider auch noch weitere 4 Tore, weshalb es am Schluss der Halbzeit 4:5 für unseren Gegner stand.  

Nach der Pause starteten wir in die zweite Halbzeit. Die Tipps der Trainer konnten wir einigermassen gut umsetzten. Auch die Defensive verbesserte sich um einiges, denn in der ersten Halbzeit war unsere Verteidigung nicht besonders gut. Nach einiger Zeit konnten wir dann den Ausgleich zum 5:5 schiessen. Die Unterstützung der Tribüne und der Spielerbank war in der zweiten Halbzeit genial. Dies spornte uns noch mehr an. Auch die Auslösungen funktionierten gut, weshalb wir kurze Zeit später uns mit 6:5 in Führung schossen. Wir erzielten noch ein weiteres Tor, doch auch Bern Capital Ost konnte in dieser Halbzeit noch ein Tor schiessen. Zwischenstand: 7:6 für die Skorps. Kurz vor dem Ende des Spiels schossen wir nochmal ein Tor, dies war dann auch das letzte Tor in diesem Spiel. Somit gewannen wir mit einem grossartigen 8:6 Sieg gegen das Heimteam den ersten Match.

Auch dank der tollen Unterstützung der Fans war das Spiel nochmals viel schöner zu spielen. Merci!!!      

UHV Skorpion Emmental vs. BEO 1     5:6 (5:1)  
Wir wussten genau, was für ein starker Gegner wir vor uns haben, jedoch konnten wir sehr gut in das Spiel starten. So war das Glück in der ersten Halbzeit auf unserer Seite, unsere Freistösse funktionierten gut und wir konnten über alle drei Linien Tore erzielen. Nach intensiven 20 Minuten konnten wir mit einem Zwischenergebnis von 5:1 in Führung in die Pause.

Nach der Pause waren wir bereit noch einmal Vollgas zu geben, leider waren wir vielleicht ein wenig zu übermotiviert. Unsere Chancen konnten wir nicht mehr verwerten, es kam zu Lattenschüssen und Fehlschüssen. Neu war auch das BEO druck hinter unserem Goal machte, was uns sehr aus der Ruhe gebracht hat. So kamen sie ins Spiel und wir kassierten ein Tor nach dem andern. Nach bereits drei Gegentoren nahmen unserer Trainer ein Timeout. Doch auch das brachte BEO nicht aus dem Spielfluss und konnten so drei weitere Tore erzielen, was zu einem Endergebnis von 5:6 für BEO geführt hat.    

Das erste Spiel dieser Runde konnte man gegen einen starken und verstärkten Gegner gewinnen. Die saubere defensive Arbeit wurde am Schluss mit einem Sieg belohnt. Im zweiten Spiel konnte man lange mitspielen oder sogar Spielbestimmend sein. BEO spielte eine sehr starke zweite Halbzeit und war uns in den punkten Tempo, Effizienz und defensive Arbeit überlegen. Dadurch hat BEO dieses Spiel verdient gewonnen und ist in der Tabelle an uns vorbeigezogen. Mit einem Punkt Rückstand auf BEO geht es also in die letzte Runde in der BOE Zollbrück.    

Für die Skorps im Einsatz: Sina Aeschlimann, Marylou Jau, Luana Wyss, Elena Löffel, Svenja Stucki, Lea Kobel, Lisa Rentsch, Chantal Bärtschi, Lina Täschler, Ava Jörg, Céline Sommer, Elvira Bieri, Rahel Schmid, Joa Lehmann