, Buri Alyssa
L-UPL: Die Serie bleibt spannend – Zug gleicht aus.
Der Start in die Partie war geprägt von solider Defensivarbeit auf beiden Seiten, wobei die Skorpione noch etwas zu wenig Mut in der Offensive zeigten. In der 10. Minute wurde den Zugerinnen ein Penalty zugesprochen – doch L. Töndury parierte stark und bewahrte ihr Team vor dem Rückstand. Mit einem torlosen 0:0 ging es in die erste Pause.
Im zweiten Drittel agierten die Skorps etwas weniger konsequent und mutig. Die Gastgeberinnen nutzten dies und gingen mit zwei Toren in Führung. Aber wie man weiss, ist ein Zwei-Tore-Vorsprung im Unihockey nichts und so war für die Auswärtsmannschaft im letzten Drittel noch alles möglich.
Mit Beginn des dritten Drittels zeigten die Skorps eine deutliche Reaktion. Jetzt wurde mutig nach vorne gespielt und das Spielgeschehen mehr und mehr an sich gerissen. In der 47. Minute war es L. Hanimann, die zum 2:1-Anschlusstreffer traf. Die Skorps drückten weiter und wurden in der 52. Minute belohnt: N. Ritter erzielte den vielumjubelten Ausgleich. Kurz vor Schluss erhielt M. Gerber noch eine Zweiminutenstrafe, doch dieses Unterzahlspiel wurde gut überstanden und das Spiel ging in die Verlängerung.
In der Overtime kontrollierten die Skorps das Spiel über weite Strecken, erspielten sich Chancen und liessen hinten wenig zu. Doch in der 64. Minute wurde Zug einen Freistoss nahe am Tor zugesprochen. D. Ratajova fand nach langer Suche eine kleine Lücke durch die Mauer und traf zum entscheidenden 3:2 für die Gastgeberinnen.
Als beste Spielerinnen wurden beide Torhüterinnen N. Holle (Zug United) und L. Töndury (Skorpion Emmental Zollbrück) ausgezeichnet.
Die Halbfinalserie geht weiter mit Spiel 5 am Mittwoch, 16. April 2025 um 19:30 Uhr in der BOE Zollbrück.
Wir freuen uns auf eure lautstarke Unterstützung!