2. Liga KF: Auftakt nach Mass
Bestes Hallensportwetter herrschte draussen an diesem Sonntagnachmittag. Ein Wetterchen bei dem man keinen Hund nach Draussen schickt. Skorpione schickt man allerdings schon heraus und zwar in die alte Schützenmatt Sporthalle nach Burgdorf. Hiess es doch endlich: Saisonstart fürs Drü.
Skorps vs. TV Bubendorf 7:3
Frisch ausgeschlafen sollte man ja eigentlich sein bei einer feudalen Anspielzeit von 14:30. Ein leichtes Dösen war allerdings in den ersten Minuten auch auf dem Spielfeld zu sehen, erwischten wir doch wieder einmal einen Fehlstart nach Mass. Keine Runde hatte der Minutenzeiger auf der Uhr hinter sich und Zack stand es null zu eins. Danach kam er wieder nicht weit, schossen doch die Baselbieterinnen in der zweiten Spielminute ihr zweites Tor.
Dieser emmentaler Dieselmotor, auf ihn ist einfach Verlass. Wie auch auf Greti Arm. Denn nach Abschütteln des ersten Schocks, schüttelte sie auch ihre Gegnerinnen ab und traf zum Anschlusstreffer. Zwei Minuten später buchte ihre Sturmpartnerin Fäbi Brenner zum Ausgleich. Aufsässig waren sie, die Damen aus Bubendorf und ein hektisches Spiel mit vielen Nickligkeiten entwickelte sich. Viele Ballverluste oder Fehlpässe auf beiden Seiten bekamen die zahlreich erschienenen Fans zu sehen. Bubendorf ging in der 13. Minute erneut in Führung, Regi Fuhrer allerdings netzte eine Minute vor der Pausensirene zum 3:3 ein und so ging es mit einem Unentschieden in die Pause.
Im zweiten Durchgang dauerte es länger als 30 Sekunden bis zum ersten Tor. Wir spielten uns nun überlegter und konzentrierter aus der eigenen Hallenhälfte hinaus und kamen zu zahlreichen Chancen. Verwandeln konnte aber erst Vanessa Sahli nach bereits elf gespielten Minuten. Die Partie hatten wir danach einigermassen im Griff, brenzlige Situationen wurden durch unsere super Torfrau Joelle Lüthi entschärft und vorne topfte der Sturm Brenner/Arm zum fünften beziehungsweise sechsten Mal. Dies Gegnerinnen versuchten es darauf mit einem 4 gegen 3 Spiel, was ihnen aber zu unserem Glück nicht die erhofften Tore brachte. Den Schlusspunkt durfte (besser gesagt musste, da durch den Coach gezwungen) Regi Fuhrer mit einem grandios verwerteten Penalty setzen.
In der Pause war der Coach bemüht, den Dieselmoter ja nicht herunterkühlen zu lassen um ein Startszenario wie das vorherige zu vermeiden.
Kleine, ganz grosse Fans unterstützten unser 2. Liga Kleinfeld-Team bei den zwei Siegen in Burgdorf.
Skorps vs. STV Murgenthal Tigers 6:5
Das obengennante Ziel gelang uns. Gut ob es nun am Coach lag sei dahingestellt, aber auf jeden Fall starteten wir besser als im Spiel zuvor. Unser Neuzugang Kim-Lia Egli buchte ihren ersten Treffer in unseren Reihen in der vierten Spielminute. Zwei Minuten später sahen die Zuschauer einen Kleinfeldunihockeyleckerbissen. Regi Fuhrer spielte einen Querpass über das ganze Feld zu Elina Witschi, diese einen sogenannten No-Look-Pass in den Slot zur bereits vorgeeilten Regi Fuhrer, welche zum 2:0 einschob. Etwas baff ob dieser Szene stellten beide Teams das Toreschiessen dann für etwas mehr als zehn Minuten ein. Nicht, dass nichts mehr passierte. Allerdings war diese Partie schlicht etwas träger und statischer als die vorangegangene. Dann ging es jedoch Schlag auf Schlag: In der 16. Minute topfte Greti Arm mit einem herrlichen Drehschuss zum 3:0. Zwei Minuten später stand es bereits aber wieder 3:2. Wir hatten das Dösen diesesmal also nur vom Halbzeitanfang etwas nach hinten verlegt. Wie bereits in Spiel eins hatten wir jedoch das letzte Wort oder besser gesagt das letzte Tor vor der Pause. Somit lautete der Pausenstand 4:2
Nach der Pause setzte Murgenthal die erste Duftmarke, nämlich nach zwei Minuten hinauf ins Eck. Eine Zeigerumdrehung später aber erhöte Greti Arm das Skore bereits wieder zu unseren Gunsten. Platz liessen uns diese Gegnerinnen mehr als die vorherigen. Wir haderten jedoch zuweilen mit unserer Effizienz, traf zum Beispiel die grandiose Greti Arm alleine in der zweiten Hälfte 4 Mal das Torgehäuse. Ins Tor traf sie allerdings auch oft genug, etwa in Minute 25 zum 6:3 nach einem Weltklasse Pressing und Pass durch Fäbi Brenner.
Sie bissen sich daraufhin ins Spiel hinein die Tigerinnen ackerten, kämpften und Erkämpften sich das 6:4 zehn Minuten vor Schluss. Jederzeit mit einem Ersatz der Torhüterin durch eine Feldspielerin rechnend, versuchten wir wieder eine Dreitoreführung herzustellen was uns leider nicht gelang. 10 Sekunden vor Schluss erzielten die Murgenthalerinnen dann noch ihr fünftes Tor, es war aber zu spät, um noch einen Punkt retten zu können.
Vier Punkte ins Trockene geholt haben heute Greti Arm, Fäbi Brenner, Elina Witschi, Vanessa Sahli, Simea Beck, Regi Fuhrer, Kim-Lia Egli auf dem Feld und im Tor die grandiose Joelle Lüthi. Betreut wie so oft durch Timo Kobel.
Nächstes Spiel wird unser Göp-Highlight gegen Blau-Gelb Cazis am 15. Oktober in der BOE sein.
Hopp Skorps!