U21A: Deutliche Niederlage im Derby
Nach der Niederlage am Samstag gegen die Jets, wollten die U21A-Juniorinnen im Derby siegen. Ihnen war bewusst, dass es dafür eine gute Teamleistung und viel Vertrauen in das Team braucht.
Nach kurzer Erholung ging es am Sonntag mit neuer Energie für das Derby gegen die Wizards Bern Burgdorf weiter. Mit viel Selbstvertrauen und einem soliden Warm-up und Einschiessen ging es auch schon los. In den ersten Minuten versuchten beide Teams den Rhythmus in das Spiel zu finden. Es gab viele Seitenwechsel und beide Teams kamen zu Chancen. Als die Hälfte des ersten Drittels bereits gespielt waren, konnten die Burgdorferinnen ihren ersten Treffer feiern. Kurz darauf schickten die Schiedsrichter eine Skorpionin auf die Strafbank. Die Gäste erhielten so die Möglichkeit zu einem weiteren Tor. Doch nur zehn Sekunden später erhielten auch sie eine Strafe und so war von beiden Teams je eine Spielerin auf der Strafbank. Im spannenden 4 gegen 4 wurden jedoch keine Tore erzielt. Das Heimteam drückte vor der Pause nochmals auf den Ausgleichstreffer und kamen immer wieder zu guten Aktionen, bei welchen jedoch der entscheidende Pass oftmals nicht gespielt wurde und man lieber selber versuchte ein Tor zu erzielen. So konnte es nicht weiter gehen, das war dem Heimteam klar.
Direkt nach der Pause versuchten die Gäste den Vorspruch zu erhöhen, dies gelang ihnen nach nicht einmal zwei Minuten. Kurz darauf hin konnte auch das Heimteam den ersten Treffer feiern. Das Spiel wurde intensiver und es gab immer mehr kurze Diskussionen mit den Schiedsrichtern. Diese sprachen schon bald die nächste Strafe für die Skorps aus, diese wurde von den Wizards gnadenlos ausgenützt. Nun wurde es hitziger und körperbetonter und schon wieder mussten sich die Skorps in Unterzahl beweisen, für einige Zeit sogar in doppelter Unterzahl! Das Heimteam brach zusammen und die Gäste konnten zwei weitere Tore feiern. Trotz zahlreicher Unterstützung der Zuschauer reichte es nicht, wenn jede Spielerin selber versuchte ein Tor zu schiessen. Offenbar hatten die Unparteiischen noch nicht genug Strafen verteilt und so konnten auch die Emmentalerinnen kurz vor der Pause in Überzahl antreten.
Auch nach der zweiten Pause ging es hektisch weiter und so erhielten die Gäste kurz nach Ablauf der Strafe schon die nächste und kurz darauf nochmal eine. Nun versuchten die Skorpioninnen in doppelter Überzahl den Anschlusstreffer zu erzielen, doch dies gelang ihnen nicht. So versuchte das Heimteam die Niederlage nicht mehr zu verschlimmern. Zwei weitere Male gelang der Ball ins Tor und so mussten auch diese drei Punkte mit einer nicht allzu guten Teamleistung den Gegnern übergeben werden.
Nun heisst es neue Energie tanken und sich in den vier Wochen ohne Ernstkampf auf das nächste Derby gegen BEO vorzubereiten.
Skorpion Emmental Zollbrück - Wizards Bern Burgdorf 1:7 (0:1, 1:4, 0:2) Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück. 137 Zuschauer. SR Hirschi/Meier.
Tore: 11. L. Gasche (S. Liechti) 0:1. 22. M. Wyss (D. Misteli) 0:2. 25. L. Mai (S. Kiener) 1:2. 27. A. Gross (L. Müller) 1:3. 34. L. Gasche (L. Richner) 1:4. 36. S. Liechti (L. Müller) 1:5. 52. M. Wyss (D. Misteli) 1:6. 58. D. Misteli (M. Wyss) 1:7.
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Skorpion Emmental Zollbrück. 5mal 2 Minuten gegen Wizards Bern Burgdorf.