, Rüegger Anja

U21A: Ausgleich in der Playoff-Viertelfinal-Serie

Nach der bitteren Niederlage im ersten Playoff-Spiel, konnten wir am Sonntag dank einer starken Teamleistung die Serie ausgleichen. Voller Freude und mit einer Riesen Portion Motivation trafen wir uns am Sonntagnachmittag in der BOE Zollbrück.

Wir starten gut ins erste Drittel und können in den ersten Minuten bereits einige Schüsse aufs Tor bringen. Nach vier Minuten wird eine Strafe gegen uns ausgesprochen, zu viele Spieler. BEO nutzt das Überzahlspiel bereits nach 20 Sekunden aus und trifft zum 0:1. Die Strafe wird aufgehoben und das Spiel geht weiter. Wir schenkten uns nichts, beide Teams spielen hart. Es kommt immer wieder zu intensiven Zweikämpfen. Ein Schuss von den Oberländerinnen auf unser Tor, doch Schaad fängt denn Ball, wirft weit auf Siegrist aus, ein schöner Schuss und schon steht 1:1. Das erste Drittel geht mit einem Spielstand von 1:1 zu Ende.

Nach der ersten Pause kommen wir top motiviert aus der Garderobe, man kann spüren, dass wir diesen Sieg unbedingt an uns reissen wollen. Das zweite Drittel beginnt und es geht gleich hart zur Sache. In der 30. Minute erhalten wir eine Strafe wegen eines Stockschlags. BEO spielt schnell um unser Tor, sie erhalten jedoch keine gute Abschlussmöglichkeit. Wir können einen Konter starten. Siegrist läuft und erzielt das zweite Tor für uns. Neuer Spielstand 2:1. Die Strafe läuft ab ohne dass BEO ihre Chance nutzen konnte. Bereits in der 32. Minute erhöht wieder Siegrist auf 3:1. Die Oberländerinnen nehmen ihr Time out. Das Drittel geht mit dem Spielstand 3:1 zu ende.

Wir nutzten die zweite Pause, um nochmals tief durchzuatmen und uns nochmals zu fokussieren. Uns trennen nur noch 20 Minuten vom ersten Playoff Sieg. Wir starten gut ins dritte Drittel, bereits nach einer Minute trifft erneut Siegrist zum 4:1. BEO versucht immer wieder Druck auf unser Tor zu machen, wir können aber alle Schüsse abblocken. In der 48. Minute erhalten wir erneut eine 2’ Minuten Strafe, wieder wegen einem Stockschlag. BEO nutzt auch diese Strafe nicht aus. Erneut ein schneller Konter unsererseits. S. Lüthi läuft und trifft, 5:1! Bereits der zweite Shorthander der uns in diesem Match gelingt. Die Oberländerinnen machen immer mehr Druck, sie wollen das Spiel noch zu ihren Gunsten kehren. In der 57. Minute treffen sie zum 5:2. Eine Minute vor Schluss treffen sie erneut. Neuer Spielstand 5:3. Die Zeit läuft ab und somit dürfen wir nach der bitteren Niederlage vom Freitag unser erster Playoff Sieg feiern.

Mit viel Motivation werden wir weiter hart trainieren und freuen uns auf Spiel 3 am Samstag, 19.1.22 (20:00 Uhr) in Seftigen, bevor Spiel 4 am Sonntag um 20 Uhr in der BOE Zollbrück starten wird.

Skorpion Emmental Zollbrück - Unihockey Berner Oberland 5:3 (1:1, 2:0, 2:2) Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück. 140 Zuschauer. SR Biruk/Demierre. Tore: 6. L. Willener (L. Meisel) 0:1. 17. F. Siegrist (J. Schaad) 1:1. 31. F. Siegrist 2:1. 32. F. Siegrist (Ju. Bieri) 3:1. 42. F. Siegrist 4:1. 50. S. Lüthi 5:1. 57. J. Rutschi 5:2. 60. A. Grichting 5:3.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Skorpion Emmental Zollbrück. keine Strafen gegen UH BEO.
UHV Skorpion Emmental Schaad, Siegrist, Gerber, Haussener, Flückiger, S. Lüthi, J. Lüthi, Hasler, Lanz, Röthlisberger, Strahm, Siegenthaler, Vögeli, Kiener, Aeschlimann, Bieri, Löffel, Mai, Raduner, Schwendimann, Schneeberger
Unihockey Berner Oberland Aebischer, Grichting, L. Willener, Bühler, Meisel, KOlly, Haslebacher, Greber, Maradan, J. Bieri, Brechbühl, Zeller, Maurer, A. Willener, Rutschi, Küenzi, Meyer, Heinzmann, S. Bieri, Schuler, Reusser, Kauz
Bestplayer Skorps: Siegrist BEO: L. Willener
Bemerkungen Skorps ohne Wildhaber (krank), Bichsel, Jutzi (abwesend), Rist, Klinkert, Kocher, Rüegger (alle verletzt)