, Juniorinnen C

Jun C: Zwei Derbys mit unterschiedlichem Ausgang an der Heimrunde

UHV Skorpion-Emmental vs. UHT Eggiwil 4:3 (2:1)

Der Start in die 5. Meisterschaftsrunde gegen UHT Eggiwil in der heimischen BOE-Halle gestaltete sich gegen Spielbeginn etwas nervös, die Zuspiele fanden ihren Abnehmer nicht immer, so das nicht ein grosser Spielfluss aufkam. Je länger das Spiel ging konnte auf beiden Seiten die Nervosität in Genauigkeit umgewandelt werden. Es kam ein guter Spielfluss auf beiden Seiten auf! Die Zuspiele fanden ihren Abnehmer immer besser, so dass ein schönes Unihockey Spiel geboten wurde. Skorpion Emmental konnten ihr Spiel dem UHT Eggiwil aufdrücken so dass sie nach 20 Spielminuten mit einer 2:1 Führung in die wohlverdiente Pause konnten.

Das Trainer Quartett fand in der Pause die richtigen Worte um die Spielerinnen der Skorpion Emmental für die zweite Spielhälfte richtig einzustellen und zu motivieren. Das Zusammenspiel der Spielerinnen klappte nun besser, in der Spielauslösung war jetzt ein klares System zu erkennen. Der Zug aufs gegnerische Tor könnte etwas direkter ausfallen. Man war mehrheitlich im Ballbesitz, aber vieles passierte nur den Banden entlang und in den Ecken. Das Spiel 1 gegen1 in der Verteidigung klappte recht gut, bis auf zwei Mal wo sich eine Spielerin des UHT Eggiwil davonschleichen konnte, und sie auch noch 2 Tore erzielen konnte. Aber mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung konnte das Spiel wieder zur Gunst der Spielerinnen der Skorpion Emmental gewendet werden. Nach einem spannenden und packenden Spiel haben die Spielerinnen der Skorpion Emmental das fünfte Meisterschaft Spiel gegen den UHT Eggiwil nicht unverdient mit 4:3 für sich entscheiden können. Und somit den dritten Sieg hintereinander in der Meisterschaft einfahren. Hopp Skorpion Emmental.

 

UHV Skorpion-Emmental vs. UH BEO I 3:15 (1:7)

Beim zweiten Spiel waren die Voraussetzungen komplett anders. Hier wusste man, dass der Gegner bereits über erfahrenere Spielerinnen im Kader verfügte und man hier der klare Aussenseiter war. Hatte man doch vor einem halben Jahr noch mit 22:1 verloren. Wir wollten aber trotzdem unser Bestes geben was uns aber leider nicht immer gelang. Bereits nach Anpfiff des Spiels, gelang es BEO das erste Tor zu schiessen. In der ersten Halbzeit erzielte BEO noch 6 weitere Tore, während wir bei einem Tor blieben. Unsere Deckung und die Kommunikation untereinander waren nicht gut, so dass die Gegner oftmals problemlos vor unser Tor kamen. Nach der Pause gaben wir Vollgas und es gelang uns zwei Tore zu schiessen. Im Gegenzug kassierten wir jedoch wieder 7 Tore. Und so haben wir diesen Match 3:15 verloren.

Somit konnte das Heimturnier teilweise erfolgreich bestritten werden. Wir konnten zeigen, dass wir in engen Spielen bis zur letzten Sekunde alles geben und so knappe Spiele für uns entscheiden können. Leider stellten wir aber fest, dass wir uns gegen starke Gegner wie BEO zwischenzeitlich aufgeben und der Gegner dadurch zu sehr einfachen Toren kommt. Dies ist auch ein Grund dafür weshalb das zweite Spiel so deutlich verloren wurde. Wir werden weiter an uns und dem System arbeiten damit wir stärker werden und weitere Siege feiern können.

Für die Skorps im Einsatz:, Jau Marylou, Jörg Ava, Fiechter Elina, Lehmann Joline, Löffel Elena, Mosimann Ylenia, Rentsch Lisa, Sommer Celine, Stucki Svenja, Täschler Lina, Wittwer Sophie, Aeschlimann Sina, Jutzi Nina
Bemerkungen: Bärtschi Chantal, Beer Leana (verletzt)

Weitere Bilder dieser Spiele gibt es auf unserer Website! Schau rein.