, Inglin Samira

NLA: Zweites Spiel, zweiter Sieg gegen Zug

Etwas mehr als 24h nach dem Cup Sieg über Zug United traf UHV Skorpion Emmental-Zollbrück zum zweiten Mal an diesem Wochenende auf die Kolinstädterinnen. In einer anderen Halle mit einem äusserst gewöhnungsbedürftigen Boden, mit dem sowohl das Heim- als auch das Gastteam Mühe bekundete, konnten die Skorps eine äusserst umkämpfte Partie für sich entscheiden.

Das Spiel startete genau so intensiv wie die Cup Partie vom Vortag endete. Zug versuchte mit einem hohen Pressing die Emmentaler Auslösung früh zu stören, was bereits am Samstag zu einigen brenzligen Situationen führte. Die Skorps schienen jedoch besser bereit zu sein, hielten vehement dagegen und es wurde schon früh klar, dass diese Partie zu einem Abnützungskampf werden würde. Die durch das Zuger Pressing entstehenden Räume wurden in der neunten Minute hervorragend ausgespielt und ein blitzschneller Konter über Lena Baumgartner und Jasmin Bieri von Marilyn Thomi mustergültig abgeschlossen. Nur wenig später erkämpfte sich Selma Bergmann einen Ball in der Offensivzone, lancierte Lea Hanimann, die in abgeklärter Topskorermanier zum 2:0 einschob.

Das Heimteam startete deutlich besser in den zweiten Spielabschnitt als es die Skorps taten. Nach einer Zeigerumdrehung konnte Noga den Torabstand verkürzen und läutete damit ein äusserst umkämpftes und wildes Mitteldrittel ein. Die Zweikämpfe wurden härter und die Grenzen wurden beidseits ausgelotet, doch die Schiedsrichter entschieden sich im ganzen Spiel zu keiner Strafe, was die Emotionen hin und wieder mal hochkochen liess. Tore fielen keine mehr, doch durfte man sich auf eine geladene Portion Kampf im letzten Drittel gefasst machen.

Im letzten Spielabschnitt lag das Spiel auf Messers Schneide. Erst glichen die Zugerinnen durch Burkhardt aus, ehe Sonia Brechbühl für die erneute Emmentaler Führung sorgte. Im Anschluss spielte Zug United mehrheitlich mit einer sechsten Feldspielerin anstelle der Torhüterin, doch mehr als einige unübersichtliche Szenen vor Torhüterin Elina Jeige entstanden nicht. Elina Jeige war es dann auch, die sich den Assist zum Empty Netter von Nathalie Spichiger gutschreiben lassen durfte, der die Partie endgültig entschied.

Mit diesem Spiel ist die Hinrunde der laufenden NLA Meisterschaft abgeschlossen. Die Skorps dürfen sich mit der Punkteausbeute eindeutig zufrieden zeigen, verlor man einzig den Spitzenkampf gegen die Kloten-Dietlikon Jets. Das Spitzenduo spielte sich in dieser Hinrunde einen deutlichen Vorsprung auf die restlichen Teams raus, was aber auch daran geschuldet ist, dass die ersten Verfolgerinnen aus Chur sämtliche Partie ausfallen lassen mussten. Nach der langen Nationalmannschaftspause werden die Skorps am 18. Dezember auswärts gegen UH Berner Oberland die Rückrunde einläuten und am 19. Dezember das Jahr vor heimischer Kulisse gegen die FB Riders DBR ausklingen lassen.

An dieser Stelle wünschen wir den WM-Fahrerinnen Lisa Liechti, Lea Hanimann, Nathalie Spichiger (alle Schweiz) und Elina Jeige (Lettland) viel Erfolg für die Titelkämpfe im schwedischen Uppsala!

Zug United - Skorpion Emmental Zollbrück 2:4 (0:2, 1:0, 1:2) Stadthalle Zug (Herti), Zug. 87 Zuschauer. SR Bajoni/Lehmann.
Tore: 9. M. Thomi (J. Bieri) 0:1. 14. L. Hanimann (S. Bergmann) 0:2. 22. W. Noga (R. Gemperle) 1:2. 47. S. Burkhardt (Ro. Bichsel) 2:2. 49. S. Brechbühl (N. Spichiger) 2:3. 59. N. Spichiger (E. Jeige) 2:4.
Strafen: keine Strafen gegen beide Teams.

Fotos zu diesem Spiel gibt es hier: https://mpeter.smugmug.com/Zug-United/Damen-NLA/14-November-2021-Skorpion-Emmental-Zollbrueck/