NLA: Sieg im Emmentaler Derby
UHV Skorpion Emmental-Zollbrück traf am zweiten Spiel des Wochenendes auf die Konkurrentinnen aus Burgdorf. Gegen die Wizards Bern-Burgdorf konnten die heimischen Skorps sämtliche Pflichtspiele in naher Vergangenheit gewinnen und so war die Devise klar, diese Siegesserie weiter auszubauen.
Trotz leichter Müdigkeit vom Vortag starteten beide Teams schwungvoll in die Partie. Das Spielgerät war von Anfang an hart umkämpft und zirkulierte in beiden Reihen. Das Startfeuerwerk bot den Zuschauern zwar viele Chancen auf beiden Seiten, doch Tore wollten lange keine fallen. Nach 15 Minuten durfte sich die Powerplaylinie der Skorps ein erstes Mal beweisen, doch leider blieb die numerische Überzahl ein weiteres Mal ungenutzt und so ging das Geduldsspiel weiter. Kurz vor der ersten Pausensirene durften die Skorps ein erstes Mal jubeln, als Malin Brolund einen schnell vorgetragenen Konter zur 1:0 Führung vollendete.
Der Mittelabschnitt begann ähnlich ansprechend, wie das erste Drittel aufgehört hatte. Obwohl die Skorps mehr Ballbesitz zu verzeichnen hatte, spielten die Wizards munter mit und tauchten immer öfter vor dem Tor Elina Jeiges auf. Die Null hielt bis zur zweiten Pause stand und in der Offensive kam das Heimteam immer besser in Fahrt: Lea Hanimann erhöht in der 30. Minute auf 2:0, ehe Nikol Pekarkova mit ihrem ersten Saisontor und die junge Verteidigerin Naja Ritter mit ihrem ersten NLA-Tor auf 4:0 für ihr Team stellten.
Wer nun dachte, der Mist dieses Derbys wäre gekarrt, der täuschte sich gewaltig. War die Torausbeute in den ersten beiden Dritteln noch eher mager, sollte das Schlussdrittel zu einem wahren Torfestival werden. Nach zehn Sekunden verkürzten die Wizards durch Bieri auf 4:1, doch Sonia Brechbühl stellte den alten Torabstand noch in der gleichen Minute mit dem Treffer zum 5:1 wieder her. Im Anschluss fielen die Bälle im Zweiminutentakt abwechslungsweise ins Gehäuse der Skorps und der Wizards. Anja Wyss (2x), Bieri und Simone Wyss trafen dabei für die Gäste und die beiden ehemaligen Wizards Akteurinnen Lea Hanimann und Selma Bergmann skorten für das Heimteam. Den Schlusspunkt unter dieses torreiche Schlussdrittel mit insgesamt neun Toren setzte Nikol Pekarkova mit ihrem zweiten Treffer ins verwaiste Burgdorfer Tor.
Während dieser Doppelrunde wechselte nicht nur das Topscorer Shirt kurzzeitig die Besitzerin (Hanimann zu Bergmann und wieder zurück) sondern auch der Tabellenrang der Skorps. Der erste Tabellenrang musste wieder an die Jets abgegeben werden, die nun zwar punktemässig vor den Skorps liegen, aber jedoch auch ein Spiel mehr bestritten haben. Nächste Woche geht es im Zuger Wochenende zuerst im Cup um den Einzug in den Halbfinal, ehe es am Sonntag gegen den gleichen Gegner um weitere drei Punkte in der Meisterschaft geht.
Heja Skorps!
Skorpion Emmental Zollbrück - Wizards Bern Burgdorf 8:5 (1:0, 3:0, 4:5) Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück. 180 Zuschauer. SR Bajoni/Lehmann.
Tore: 18. M. Brolund (S. Bergmann) 1:0. 30. L. Hanimann (N. Reinhard) 2:0. 36. N. Pekarkova (C. Grundbacher) 3:0. 37. N. Ritter (S. Aeschbacher) 4:0. 41. R. Bieri (J. Maurer) 4:1. 41. S. Brechbühl (N. Spichiger) 5:1. 43. A. Wyss 5:2. 45. L. Hanimann 6:2. 47. A. Wyss (S. Wyss) 6:3. 52. R. Bieri (J. Maurer) 6:4. 55. S. Bergmann (N. Reinhard) 7:4. 56. S. Wyss (S. Christen) 7:5. 59. N. Pekarkova 8:5.
Strafen: keine Strafen. 3mal 2 Minuten gegen Wizards Bern Burgdorf.