, Widmer Michael

Juniorinnen C: Teamevent am 16. Oktober

Am Samstag, 16.10.2021 haben wir uns am Bahnhof in Langnau getroffen. Zum ersten Mal war nicht Unihockey der Grund für ein Treffen. Nach den Herbstferien waren wir zum ersten Mal seit 3 Wochen wieder komplett und deshalb war der Austausch über die Erlebnisse der letzten Wochen im Vordergrund.

Zusammen gings in die Pizzeria, dort konnten wir alle unsere Pizza geniessen und in einer sehr gemütlichen Umgebung weiter über das Erlebte der letzten Wochen sprechen. Um die Pizza besser zu verdauen, starteten die Trainer den Spaziergang. Das Ziel wurde von den Juniorinnen sehr schnell erraten, deshalb war die Überraschung auch nicht gross als wir kurze Zeit später im «Äntelipark» in Langnau standen. Dort wurde dann gespielt und gelacht bis sich die Schauckelbalken bogen.

Da es langsam kälter wurde machten wir uns auf den Weg zum letzten Ziel an diesem Tag, der Bowlinghalle. Im Vorfeld klärten die Trainer ab wie gross die Erfahrung der Juniorinnen beim Bowling ist, so hätte vorgängig noch eine heimliche Trainingseinheit der Trainer stattgefunden. Leider fehlte den Trainern die Zeit dazu und so war der Ausgang völlig offen. Dank der guten Einführung der Betreiber wusste nun jede und jeder ganz genau wie man möglichst viele Punkte machen kann. Dies gelang aber leider nicht immer und so war das gegenseitige Anfeuern ein sehr wichtiger Punkt. Dank der lautstarken Anfeuerungsrufe konnten viele gute Bowlingwürfe gemacht werden.

Mit der Zeit wurden die Resultate immer besser und die Trainer mussten sich sehr anstrengen damit die Juniorinnen nicht viel besser waren. Das Glück der Trainer war, dass das Spiel der SCL Tigers live in der Halle gezeigt wurde. So waren die Juniorinnen etwas abgelenkt und so konnten sich die Trainer zum Teil um einen Punkt gegenüber den besten Verfolgerinnen durchsetzen. Die erreichte Punktzahl war aber definitiv nicht wichtig, viel mehr konnten wir einen abwechslungsreichen und schönen Abend mit dem ganzen Team verbringen. Es war auch schön ging es nicht immer nur um Unihockey, so konnten wir uns in einem anderen Umfeld treffen und austauschen.

Hoffentlich mit vielen guten Erinnerungen und müde gings für die Juniorinnen dann am späten Abend wieder nach Hause.