NLA: Glanzloser Sieg in Laupen
In der vierten Runde der NLA Meisterschaft traf UHV Skorpion Emmental Zollbrück auswärts auf den UHC Laupen. Inmitten einer Baustelle spielte sich ein relativ emotionsloses Unihockeyspiel ab, in welchem die Gäste aus dem Emmental ohne extrem zu überzeugen einen indiskutablen 5:1 Sieg einfuhren.
Dass Laupen als schwieriges Auswärtspflaster gilt, ist in der NLA weitaus bekannt, da die heimischen Fans oft sehr laut und emotional ihre eigenen Farben anfeuern und den Gegner einschüchtern. Ob es an der nahenden Kaltfront, der späten Stunde am Sonntagabend oder an der in Baugerüste eingekleideten Turnhalle lag, weiss man nicht, doch die Stimmung in der Halle glich eher einer Beerdigung als einem Unihockeyspiel. Diese Trostlosigkeit schlug sich auch auf das Spielgeschehen nieder. Mit der passiven und defensiven Spielweise des UHC Laupen hatten die Skorps ihre liebe Mühe und so war der Spieleinstieg eher harzig. In der 15. Minute lancierte Sarah Aeschbacher mit einem präzisen Pass quer durch die gegnerische Hälfte Lea Hanimann, die gekonnt verwertete und damit für das einzige Berner Highlight im ersten Drittel sorgte. Die Skorps gingen mit dieser 1:0 Führung in die Pause und irgendwie schien es, trotz dieses knappen Vorsprunges, als ob der Mist schon gekarrt wäre.
Die Skorps blieben auch zu Beginn des zweiten Drittels mehrheitlich in Ballbesitz, mussten den Laupnerinnen vermehrt Konterchancen zugestehen. Das Powerplay zur Spielhälfte wurde von Nathalie Spichiger aus halbhoher Position kaltblütig abgeschlossen und als Selma Bergmann kurz darauf zum 3:0 einnetzte, war die Frage nach dem Spielausgang definitiv geklärt.
Im letzten Spielabschnitt konnte das Heimteam kurz nach Wiederanpfiff auf 3:1 verkürzen, doch wurde dieser winzige Hoffnungsschimmer wenig später durch Lena Baumgartners Treffer zum 4:1 gleich wieder im Keim erstickt. Laupen versuchte zwar noch mit hohen Bällen in die Hälfte der Emmentalerinnen für mehr Torgefahr zu sorgen, doch wenn die Bälle nicht schon in den Stöcken der Skorps hängen blieben, sorgte Elina Jeige im Tor für Entschärfung. Den Schlusspunkt unter diese relativ ereignisarme Partie setzte Lea Hanimann mit ihrem zweiten Treffer zum 5:1 Endstand.
Die Skorps können damit die erste Nationalmannschaftspause mit dem Punktemaximum und Rang 2 in Angriff nehmen. Der Saisonstart darf als durchaus positiv gewertet werden, jedoch gibt es aus spielerischer Sicht in diversen Bereichen noch Luft nach oben. Im Vergleich mit den punktgleichen Kloten-Dietlikon Jets auf Rang 1 muss vor allem die Torproduktion gesteigert werden, um den Zürcherinnen den Tabellenthron streitig zu machen.
UHC Laupen ZH - Skorpion Emmental Zollbrück 1:5 (0:1, 0:2, 1:2) Sporthalle Elba, Wald ZH. 67 Zuschauer. SR Friemel/Hasselberg.
Tore: 15. L. Hanimann (S. Aeschbacher) 0:1. 31. N. Spichiger (L. Rezacova) 0:2. 36. S. Bergmann (L. Hanimann) 0:3. 45. V. Manser (V. Kapp) 1:3. 47. L. Baumgartner (N. Reinhard) 1:4. 59. L. Hanimann (S. Bergmann) 1:5.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen UHC Laupen ZH. keine Strafen gegen die Skorps