, Schneeberger Jael

U21A: Mit einer guten Teamleistung konnten wir das drittplatzierte Laupen schlagen

Wir fanden gut ins Spiel. Laupen nutzte aber unsere schlechte Kommunikation und ein schwaches Back Checking unserseits eiskalt aus und konnte so in der achten und 14. Minute mit zwei Toren in Führung gehen.

Nun waren wir definitiv im Spiel angekommen und wussten zu reagieren. In Minute 13:45 erzielte Melinda Rist das erste Tor für die Skorps. Das Spiel blieb spannend und ausgeglichen, und in Minute 19 konnten wir erneut jubeln. Wieder war es Melinda Rist die traf und somit den Ausgleich erzielte.


Kurz vor drittelsende nutzte Lena Röthlisberger ihre Schnelligkeit aus, um allein vors gegnerische Tor zu ziehen. Sie tauchte allein vor dem gegnerischen Tor auf und versank den Ball im Netz. Somit gingen wir mit einem ein Tore Vorsprung in die Pause.


Nach der Pause brauchten wir nicht lange, um unsere Torproduktion voranzutreiben. Michèlle Gerber war es, die in der 22. Minute mit einem weiteren Tor die Führung ausbauen konnte. Jedoch erhielten wir in der 33. Minute in Person von Jana Vögeli eine zwei Minuten Strafe aufgrund wiederholtem Vergehen, welche Laupen ausnutzen konnte und im Powerplay auf 3:4 verkürzte. Wir liessen uns nicht beirren und erzielten eine Sekunde vor der Schlusssirene durch Meline Sommer das 3:5. Somit war der zwei Tore Vorsprung wieder hergestellt.


Mit ein paar Inputs der Trainer, die mit unseren Leistungen zufrieden waren, gingen wir ins dritte Drittel. Nicht überzeugend, aber erfolgreich war dann unser Powerplay in der 43. Minute. Nachdem Laupen wegen Wechselfehler eine Strafe kassiert hatte, konnten wir mit einer Spielerin mehr agieren und wussten durch Janine Lüthi den Vorteil auszunutzen. Fünf Minuten vor Schluss kam es vor unserem Tor zu einer Auseinandersetzung, in welcher Nina Flückiger involviert war. Beide Teams erhielten je eine Strafe und somit spielten wir vier gegen vier. Beide Teams kämpften bis zum Schluss. Tore fielen keine mehr und so konnten wir mit einer sauberen Teamleistung den 6:3 Sieg ins Emmental holen.


Wir waren heute die bessere Mannschaft. Das wollen wir mitnehmen und morgen, wenn wir im Bündnerland auf Chur treffen, unsere Aggressivität ebenfalls auf Platz bringen und zeigen, was wir können.


Dabei waren: Licia Schafroth, Jana Wüthrich, Keira Lehmann, Melina Rist, Jana Vögeli, Elena Löffel, Selina Zaugg, Lena Röthlisberger, Nina Flückiger, Meline Sommer, Michèlle Gerber, Jana Fankhauser, Janine Lüthi, Jasmin Röthlisberger, Jael Schneeberger, Selina Hodel, Elina Fiechter, Corinne Schenk, Valerie Gasser


Trainer: Kipf Lara, Kipf Matthias, Marti Guido