, Baumgartner Lena

L-UPL: Knapper Sieg trotz technischer Fehler und starker Riders-Gegenwehr

Beim letzten Aufeinandertreffen mit den FB Riders DBR mussten die Emmentalerinnen eine unglückliche Niederlage einstecken. Dies wollte man am Sonntag in Rüti besser machen.

Von Beginn weg hatten die Skorps deutlich mehr Ballbesitz, machten viel Druck in der gegnerischen Hälfte, konnten sich aber nur wenige zwingende Torchancen erarbeiten. Der Spielaufbau war nicht fehlerfrei. Immer wieder unterliefen ihnen technische Fehler, die den Riders Auftrieb gaben. In der 8. Minute brachte Eliska Chuda die Skorps nach ausdauerndem Pressing mit 0:1 in Führung, was bis zur Pause Bestand hatte. Die Riders überzeugten in der Defensive, arbeiteten unermüdlich und setzten auf schnelle Konter, mit denen sie immer wieder gefährlich vor dem Tor der Skorps auftauchten.

Auch im zweiten Drittel änderte sich wenig am Spielverlauf. Die Skorps dominierten weiterhin das Spiel und in der 38. Minute erhöhte Corin Haldemann mit einem schönen Schuss aus der Drehung auf 0:2. Die Riders blieben jedoch kämpferisch und versuchten weiterhin Druck zu machen. Ihre Defensivarbeit war stark und mit viel Einsatz und etwas Glück, dass der Pfosten des Tores an der richtigen Stelle stand, verhinderten sie weitere Gegentreffer.

Im letzten Drittel, in der 52. Spielminute, gelang Ann Zurbuchen der ersehnte Anschlusstreffer für die Riders. Die Hoffnung auf eine Wende wuchs, doch die Skorps hielten defensiv dagegen und schossen durch Aline Marti das 1:3 ins leere Tor, nachdem die Riders alles auf eine Karte gesetzt und die Torhüterin zugunsten einer zusätzlichen Feldspielerin vom Feld genommen hatten.

Trotz zahlreicher Chancen konnten die Skorps den Sieg nur dank einer soliden Defensivleistung sichern, da sie es aufgrund technischer Fehler verpassten, das Spiel frühzeitig auf ihre Seite zu ziehen. Die Riders hingegen überzeugten durch ihren ausdauernden Einsatz und ihre Konterstärke, doch reichte es am Ende nicht für einen Punktgewinn.