, Kummer Anna

1.Liga GF: Derby Revanche in Burgdorf geglückt

Die Ansagen vom Trainerduo „hagget letzt Saison ab“ war eindeutig, jedoch war es in jedem Kopf präsent. Die 11:3 Auswärtsklatsche von letzter Saison. Mit gemischten Gefühlen fuhren die Skorps mit 13 Feldspielerinnen nach Burgdorf.

Die Aufstellung vom Gegner zeigte uns, dass sie mit fast doppelt so vielen Spielerinnen agieren konnte, war unsere Devise klar: Defensiv, ruhig und einfach spielen, den Ball laufen lassen
 
Die Partie begann jedoch mit hohem Tempo und man merkte, dass es ein Derby ist. Den schon nach wenigen Sekunden konnten die Skorps den ersten Torschuss abgeben und kurze Zeit später gab es bereits die erste 2`Strafe gegen die Wizards. Jedoch blieb das Powerplay der Skorps ohne Erfolg. In der 9. Minute nutzte L. Schneeberger eine Vorlage von J. Sahli und eröffnete das Tor für die Skorps. Dies gab den Gästen zusätzlichen Auftrieb und Sie konnten sich weitere gute Chancen erspielen.
Kurze Zeit später war es wiederum das Heimteam, welches erneut eine 2`Strafe wegen Handspiel nehmen mussten. Aber auch das zweite Powerplay der Skorps blieb ungenutzt.
 
Mit dem 0:1 ging es in die erste Pause.

Nach der Pause war es das Heimteam welches mehr mit Ball agieren konnte, doch die Defensive der Skorps stand stabil und liess kaum Chance zu.
In der 30. Minute gelang es A. Kummer den abgeprallten Schuss von C. Zaugg im netzt zu versenken und auf 0:2 zu erhöhen.
 
Die Ansage in der zweiten Pause war klar, genauso weiterspielen, einander helfen und nochmals alle Kräfte sammeln.
 
Die Partie ging nach der Pause wieder mit viel Tempo los und das Heimteam musste offensiver agieren, dies gab defensiv mehr freien Raum. Diese nutzten die Skorps aus und erhöhten in der 46. Minute durch Schneeberger auf 3:0, diesmal nach einer Vorarbeit von A. Kummer.
 
Ab der 48. Minute spielten die Wizards häufig ohne Torhüter, um offensiv noch mehr Druck aufzubauen, was jedoch zu weiteren Chancen für die Skorps führte. A. Kummer sorgte in der 48. Minute für das 4:0, erneut mit einem Assist von C. Zaugg. Den Endstand stellte schließlich A. Jutzi in der 50. Minute her, welche den Ball auf Pass von S. Widmer in das leere Tor einnetzte.
 
Fazit: die Revanche ist den Skorps in Burgdorf geglückt. Sie zeigten eine beeindruckende Teamleistung, haben sich offensiv immer wieder gute Chancen erspielt und standen defensiv stabil. Einzig das Powerplay sollte in den nächsten Trainings noch etwas trainiert werden.
 
 
Bestplayer
Wizards Bern Burgdorf: Y. Wieland 
UHV Skorpion Emmental (Skorps): A. Kummer