, Wyss Selina

U21A: Erstes Derby gegen Wizards Bern Burgdorf

Es war ein gelungenes Derby mit viel Emotionen. Das Spiel verlief auf Augenhöhe und endete somit dann im Penalty schiessen, wobei wir die zwei Punkte für uns erkämpfen konnten.

Am Samstag, 21. September, fand das erste Heimspiel und auch gerade das erste Derby gegen die Wizards Bern Burgdorf statt.
Um 13:00 starteten wir mit viel Energie und vor allem Motivation in das Spiel, wir wollten unbedingt gewinnen. Die ersten 10 Minuten waren ein gegenseitiges Antasten, das Spiel verlief auf Augenhöhe. In der 10. Minute kassierten die Wizards eine 2 Min. Strafe, die wir mit unserem Powerplay souverän ausnutzen konnten. Janine Lüthi erzielte durch den Assist von Licia Schafroth das 1:0. Wir blieben gut im Spiel und konnten in der 16. Minute das 2:0 durch Jana Vögeli mit dem Assist von Sheryl Kiener erzielen. So konnten wir mit einem 2:0 in die erste Drittelspause.

Nach der Pause war es das Ziel, so weiterzuspielen wie bisher und weiter am Ball zu bleiben. Doch nach bereits 3 min. 06s. erzielten die Wizards das erste Tor und 10 Minuten später konnten sie denn Ausgleich erzielen, es stand nun also 2:2. Wir konnten uns fangen und das Spiel lief ausgeglichen weiter, beide Teams hatten 2 min. Strafen, doch keiner konnte sie ausnutzen. In die Pause gingen wir also mit Gleichstand.

Nun ist es das Ziel, weiterhin dranzubleiben und vor allem wieder bessere bei den Gegnerinnen zu stehen. Das Spiel verlief hektisch und zugleich auf Augenhöhe weiter. Aufgrund einer Verletzung einer Spielerin von uns mussten wir auf zwei Linien umstellen. Wir konnten uns trotz der Umstellung gut im Spiel halten, jedoch konnte niemand seine Chancen verwerten. So hiess es Verlängerung...

Nach 3 Minuten hatten wir wieder eine 2 min. Strafe und die Wizards nahmen sofort das Time Out. Dank der Guten zusammen Arbeit unseres Boxplay und Väli konnten wir alle Schüsse abwehren. So endete auch die Verlängerung ohne Tore und es ging ins Penaltyschiessen.

Die Münze wurde geworfen und es kam heraus, dass die Wizards den Anfang machen. Väli konnte alle Schüsse der fünf Schützinnen von den Gegnern halten, doch wir konnten durch Selina Wyss einen Penalty erzielen. Wir gewannen das Penaltyschiessen also 1:0. So konnten wir das hart umkämpfte und sehr ausgeglichenes Spiel mit viel Emotionen 3:2 für uns entscheiden und die ersten zwei Punkte sammeln.
 

Im Einsatz waren:
Valerie Gasser, Corinne Schenk, Jana Gerber, Licia Schafroth, Nina Flückiger, Jasmin Röthlisberger, Jana Fankhauser, Michèlle Gerber, Meline Sommer, Selina Hodel, Janine Lüthi, Melinda Rist, Jenny Löffel, Jael Schneeberger, Sheryl Kiener, Jana Vögeli, Lena Röthlisberger, Selina Zaugg und Selina Wyss.

Trainer: Guido Marti, Matthias Kipf und Lara Kipf