, Lüthi Leonie

U17A: Erste Heimrunde ohne Erfolg

Unser erstes Heimspiel durften wir gegen den bekannten Gegner UH Lejon Zäziwil spielen. Trotz einem guten Vorbereitungstraining und viel Optimissmus mussten wir eine bittere Niederlage entgegen nehmen.

Die Vorfreude auf unser erstes Heimspiel und zugleich dem ersten Derby der Saison war gross.
 
Bereits am Morgen früh starteten wir mit unserem Spaziergang durch Zollbrück. Nach einem guten Aufwärmen und Einschiessen waren wir parat für den Match. 
 
Das Spiel startete und unsere Flügel konnten gut Druck machen. Aber auch die Zäziwilerinnen machten schnell und geübt Druck. Erste Abschlüsse sind auf beiden Seiten gefallen, jedoch ohne Tor. Nach sechs Minuten mussten wir ein erstes Tor entgegennehmen und gleich darauf der Anschlusstreffer. Im weiteren Verlauf des Drittels gab es eine Strafe gegen die Lejons. Die Powerplay-Situation konnten wir leider nicht nutzen. 
 
In der Pause war uns klar, dass man einen 0:2Rückstand noch gut aufholen konnte. Wir probierten weniger auf Angriff zu gehen, sondern gekonnt die Gegnerinnen abzudrängen. Das gelang uns nur zum Teil. Wir mussten weitere zwei Tore kassieren. Auch in diesem Drittel gab es eine 2 Minuten Strafe. Diesmal gegen uns. Die Lejons konnten jedoch die Gelegenheit nicht ausnützen. Am Ende dieses Drittels haben wir uns stark gebessert und konnten uns einige Chancen erarbeiten. Leider führten diese zu keinem Tor. Der Zwischenstand lautete 0:4.
 
Das Spiel war noch lange nicht entschieden. Mit dieser Einstellung gingen wir in das letzte Drittel rein.  Für uns war die Auslösung schwierig, da die Lejons Druck machten. Zum Teil mit drei Spielerinnen, welche hinter das Tor kamen. Viele Fehlpässe und Verständnisfehler führten zu weiteren drei Toren innerhalb von fünf Minuten. Eine weitere Strafe wegen überhärtetem Körpereinsatz hat uns nicht wirklich geholfen, noch aufzuholen. Diese Überzahlsituation konnten sie natürlich nutzen. 1:8 stand es mittlerweile.
 
Das Schlussresultat lautete schliesslich 9:1 und somit mussten wir erneut eine Niederlage entgegennehmen. Es war jedoch klar, dass wir eine deutlich bessere Leistung als am Wochenende zuvor gezeigt hatten. 
Leider sind immer noch einige Spielerinnen verletzt, doch wir blicken positiv auf die nächste Meisterschaftsrunde gegen die Riders hin.