U21A: Deutlicher Sieg nach umkämpftem Spiel
Gleich zu Beginn konnte Laupen eine Druckphase aufbauen. Und so zeichnete sich das erste Gegentor nur kurz nach Anpfiff ab. Schon nach knapp einer gespielten Minute erzielte Laupen das 0:1 mit einem Drehschuss. Doch es ging gleich Schlag auf Schlag weiter. Bereits 30 Sekunden nach dem Führungstreffer für Laupen, konnten wir auf 1:1 gleichziehen und den misslungenen Start wieder gut machen. Danach ging es immer wieder hin und her. Beide Teams kamen zwar zu Chancen, konnten aber keine Druckphasen aufbauen. So kam das 2:1 aus dem nichts. Laupen machten einen Konter, blieben aber an unserer Torhüterin hängen, diese warf den Ball rasch aus und schickte eine Stürmerin nach vorne. Diese lenkte ihn anschliessend sauber ins Tor ab. Nach nur zwei weiteren Minuten gelang es uns, mit einem verzögerten Schuss die Führung auf 3:1 auszubauen. Eineinhalb Minuten vor Schluss konnte Laupen davon profitieren, dass die Aufteilung von uns nicht ganz stimmte und auf 3:2, das Pausenresultat verkürzen.
Im zweiten Drittel ging es gleich mit mehreren Chancen, für beide Teams weiter. Nach fünf gespielten Minuten konnte Laupen schliesslich auf 3:3 gleichziehen, da wir den Ball nicht aus unserer Zone oder unter Kontrolle brachten. Die Skorps liessen jedoch nichts anbrennen. Sie konnten nach nur weiteren drei Minuten mit einem Doppelschlag von 3:3 auf 5:3 erhöhen und den zwei Torvorsprung wieder herstellen. Es ging auf beiden Seiten vermehrt mit technischen Fehlern und unerzwungen Ballverluste weiter. Jedoch fünf Minuten vor Drittelsende konnte Laupen dann erneut verkürzen und das 5:4 schiessen. Doch nur eine Minute später gelang es uns durch einen Drehschuss die Führung wieder aufzubauen. Kurz darauf gab es die erste Strafe des Spiels gegen Laupen. Wir konnten uns zwar einige gute Möglichkeiten erarbeiten blieben jedoch torlos. Und so ging es mit einem Zwischenstand von 6:4 in die zweite Pause.
Auch das letzte Drittel ging animiert los. Die Teams erarbeiteten sich die Chancen hart, wurden jedoch nicht dafür belohnt. Dies änderte sich jedoch knappe zehn Minuten vor Schluss. Die Skorps machten einen Konter und konnten mit einem halbhohen Schuss ins weitenEck erstmals eine drei Torführung egalisieren. Doch nur zwei Minuten nach diesem Tor konnten die Skorps erneut von einem Doppelschlag profitieren und auf 4:9 erhöhen. Drei Minuten vor Schluss kamen wir erneut zu einem Überzahlspiel. Wieder kamen wir zu Chancen und wieder gab es schöne Spielzüge, jedoch fiel auch in diesem Powerplay kein Tor. Und so endete das Spiel mit einem Resultat von 9:4 für die Skorps.
Die Skorps blicken auf ein sehr körperbetontes und nicht einfaches Spiel zurück. Obwohl es noch einige Details zu verbessern gibt, sind wir mit der Teamleistung sehr zufrieden und freuen uns über den gesicherten 3. Platz in der Tabelle. Weiter geht es in drei Wochen auswärts gegen den letztjährigen Aufsteiger Zürich Lioness.
UHC Laupen ZH - Skorpion Emmental Zollbrück 4:9 (2:3, 2:3, 0:3)
Sporthalle Elba, Wald ZH. 82 Zuschauer. SR Häusler/Isler.
Tore: 1. V. Basler (C. Taini) 1:0. 2. C. Haldemann 1:1. 14. J. Lüthi (V. Gasser) 1:2. 17. J. Lüthi (J. Gerber) 1:3. 19. M. Murer (F. Bernsteiner) 2:3. 26. S. Schmucki 3:3. 29. J. Lüthi (J. Vögeli) 3:4. 30. C. Haldemann 3:5. 35. A. Stoll (C. Taini) 4:5. 36. J. Reusser (S. Kiener) 4:6. 53. S. Kiener (J. Röthlisberger) 4:7. 55. S. Kiener (J. Reusser) 4:8. 56. J. Lüthi (H. Schwendimann) 4:9.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen UHC Laupen ZH. keine Strafen gegen die Skorps.
Fotos: Janine Lengauer