, Fankhauser Jana

U21A: Erkämpfte drei Punkte in Zug

Da wir mit Zug United noch eine Rechnung offen hatten, waren wir für dieses Spiel höchst motiviert. Das Ziel war klar: Drei Punkte zurück ins Emmental zu nehmen. Nach drei spannenden, intensiven und harten Dritteln erkämpften wir uns den Sieg.

Nach einer trotz des vielen Schnees angenehmen Anreise starteten wir in Zug in das erste Drittel. Wir waren höchst motiviert diesen Sieg zu holen, da das erste Spiel gegen die Zugerinnen in dieser Saison nicht nach unseren Wünschen verlief. Wir starteten souverän spielten von Anfang an entschlossen. So fiel nach 3:25 bereits das erste Tor für uns. Nur 32 Sekunden später erhöhten wir den Spielstand auf 2:0. Doch nach diesem Doppelschlag nützte Zug eine Chance ihrerseits und erzielte nach 11:05 den Anschlusstreffer. Darauf reagierten wir mit einem erneuten Tor nach 13:31. Mit diesem Zweitorevorsprung gingen wir in die Pause.

Zu Beginn des zweiten Drittels konnten wir uns im Powerplay versuchen. Leider überzeugte unser Überzahlspiel nicht und wir konnten den Vorsprung nicht erhöhen. Nach 26:12 gelang uns ein Treffer und so stand 4:1. Unsere Leistung lies ein wenig nach, was die Zugerinnen eiskalt ausnutzten. Nach 26:12 erzielten sie das 4:2, gute drei Minuten später das 4:3. Die Chance im Powerplay zu überzeugen lies sich Zug auch nicht nehmen und glich so nach 34:48 min den Spielstand aus. Der aus unserer Sicht ärgerliche Verlauf des Spiels wollten wir unbedingt unterbrechen. Kurz vor der zweiten Pause hatten wir erneut die Chance dazu im Überzahlspiel, doch der Spielstand blieb ausgeglichen.

Da die Strafe auf Seiten von Zug noch nicht abgelaufen war, begann für uns das letzte Drittel in Überzahl. Nach kurzer Zeit kam es jedoch zum vier gegen vier, da wir ebenfalls eine Strafe absitzen mussten. Wir nutzen den Platz auf dem Feld aus und erzielten nach 40:57 den erneuten Führungstreffer. Zug erhöhte noch einmal mehr den Druck und gaben alles den Ausgleich herzustellen. Bereits sechs Minuten vor Schluss ersetzten sie die Torhüterin durch eine sechste Feldspielerin. Das frühe Auswechseln des Gegnergoalies nutzen wir aus; nun ging es Schlag auf Schlag. Wir erzielten nach 54:56 das 4:6, nach 56:12 das 4:7, nach 58:42 das 4:8 und 13 Sekunden vor Schluss das 4:9.

Glücklich über die erneute Wende, fuhren wir mit drei Punkten im Gepäck nach Hause. Solche Taucher wie im zweiten Drittel dürfen wir uns jedoch in Zukunft nicht mehr erlauben. Nun gilt es zwei Wochen gut zu trainieren, um am 16. und 17. Dezember eine erfolgreiche Doppelrunde zu bestreiten.

Fotos: Michael Peter, Zug United

Zug United - Skorpion Emmental Zollbrück 4:9 (1:3, 3:1, 0:5)
Dreifachsporthalle Kantonsschule Zug, Zug. 1004 Zuschauer. SR Taddei/Wyss.
Tore: 4. S. Hodel 0:1. 4. L. Schafroth (S. Kiener) 0:2. 12. N. Stähelin (C. Vollenweider) 1:2. 14. S. Wyss (C. Geering) 1:3. 27. C. Wildhaber (T. Hasler) 1:4. 27. I. Härdi 2:4. 30. M. Scherler (N. Reichlin) 3:4. 35. L. Niemack 4:4. 41. S. Kiener 4:5. 55. J. Reusser 4:6. 57. J. Lüthi (V. Gasser) 4:7. 59. C. Haldemann (S. Wyss) 4:8. 60. J. Reusser (S. Kiener) 4:9.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Zug United. 2mal 2 Minuten gegen Skorpion Emmental Zollbrück.