2. Liga KF: Zweimal Zweistellig in Wimmis
Skorps vs. Racoons Herzogenbuchsee 12:0
Gegen die Waschbärinnen aus Herzogenbuchsee spielten wir diese Saison bereits im Cup und gewannen ziemlich deutlich. Trudle Stucki machte noch vor der Minutenmarke mit dem 1:0 klar, in welche Richtung das Spiel auch heute gehen soll. Da aber Sonntagmorgenspiele für uns gelegntlich eine Herausforderung darstellen, war es erfreulich, dass Trudle auch für den zweiten Treffer vier Minuten später sorgte.
Den lupenreinen Hattrick wie es so schön heisst, besiegelte sie mit ihrem Tor zum 3:0 in Minute 13. Und der geübte Matchberichtleser fragt sich vielleicht: Wo sind die überaus fremdworthaltigen Ausschmückungen. Tja, ich kann nur ausschmücken, wenn es auch was auszuschmücken gibt. Zwar hatten wir die Aufsteigerinnen im Griff, wir waren aber vorne zuweilen zu verspielt, um das Skore noch weiter zu erhöhen. Bis zur 19. Spielminute wohlgemerkt. Greti Arm und Sandra Graf buchten mit einem Doppelschlag das Pausenresultat von 5:0 und wir konnten in aller Ruhe die Seiten wechseln.
Die ersten sechs Minuten der zweiten Hälfte verlief das Spiel zwar wiederum torlos, schuld daran war aber dieses Mal die gegnerische Torfrau, welche sich hervorragend wehrte. Alles wehren nützt allerdings irgendwann auch nichts mehr. Sandra Graf buchte in Minute 26 das 6:0. Vier Zeigerumdrehungen später führten wir bereits mit 9:0, ehe der gewohnt unbarmherzige Knaller von Meggy Megert knapp zwei Minuten vor Schluss zum 10:0 im Angeli einschlug.
Das Endresultat von 12:0 kam durch ein sehr unglückliches Eigentor der sackstarken Buchsi-Torhüterin und einem erneut schönen Abschluss von Sandra Graf zustande. Was bedeutet: Stifi Blaser konnte ihren ersten Saisonshutout feiern!
In der Pause zogen wir uns mit einem koffeinhaltigen Heissgetränk zur Freiluftbesprechung zurück, um uns mental aufs bevorstehende Derby gegen den UHC Burgdorf zu wappnen.
Skorps vs. UHC Burgdorf 13:4
Im ersten Match brauchten wir 53 Sekunden im zweiten sind es nun deren 29 bis zum 1:0 durch Lisa Liechti. Die Burgdorfer Antwort kam allerdings prompt, und so stand es noch vor der ersten gespielten Minute wieder 1:1. Nach dem 2:1 Führungstreffer durch Trudle Stucki ereignete sich eine unschöne Szene. Ein hoher Ball, welcher seine Abnehmerin im Burgdorfer Slot hätte finden sollen, traf den gegnerischen Kapitän mitten im Gesicht. Entwarnung vorneweg: in der zweiten Hälfte stand Spielerin mit der Nr. 66 glücklicherweise wieder auf dem Feld.
Unsere Tormaschinerie hatte nun aber an Fahrt aufgenommen und nachdem im ersten Spiel vorwiegend der Block Graf/Stucki die Öfen buchte, kam nun auch das Sturmduo Arm/Liechti in Schwung. Im drei Minutentakt konnten wir bis zur Pause unsere Führung auf ein komfortables 6:1 ausbauen.
Auch in Durchgang zwei hielten wir uns an den Taktfahrplan und reüssierten bis zu Minute 33 ganze sechsmal. Den Unteremmentalerinnen gelang zwischen diese Torflut zwar ihr zweiter Treffer, aber genau wie die Treffer drei und vier 5 Minuten vor Schluss war dies schlicht Resultatkosmetik.
Erwähnenswert ist noch die Torschützin unseres 13. Treffers. Simea Beck buchte nach ihrem ersten Tor der Karriere letztes Jahr im Cup gegen Schangnau nun auch ihren ersten Meisterschaftstreffer, und zwar anhand des gängigen Mottos "Bügu oder nüt" nach einem Freistoss.
Vierpunktesonntag also fürs Drü, welches nun mit drei Punkten Vorsprung von der Tabellenspitze grüsst.
Im Einsatz bei den Skorps standen Greti Arm, Lisa Liechti, Simea Beck, Larissa Megert, Trudle Stucki, Sandra Graf, Vanessa Tejada und Melanie Stump. Im Tor die unverwüstliche Stifi Blaser und an der Bande sowie der Tastatur der ebenfalls unverspastliche Timo Kobel.
Weiter gehts schon am 05. November in Beromünster gegen die Teams aus Beromünster und Meiersmaad.
Bis bald.
Hopp Skorps!